Tagebuchnotizen zum Brunnenprojekt
Nach erfolgreichem Abschluss des Brunnenprojektes finden Sie hier einige Tagebuchnotizen, wie Sie während der Grabung ›auf die Schnelle‹ auf Facebook ...
Nach erfolgreichem Abschluss des Brunnenprojektes finden Sie hier einige Tagebuchnotizen, wie Sie während der Grabung ›auf die Schnelle‹ auf Facebook ...
Der Freundeskreis Tomburg e.V. freut sich auf den bevorstehenden Start des Projektes am Montag, d. 19.08.2019. Es beginnt eine zweiwöchige...
Der gemeinnützige ›Freundeskreis Tomburg e.V.‹ hat im Rahmen der Mitgliederversammlung am 12. April 2019 sein erstes Projekt vorgelegt: der Brunnen...
Zur Zeit ist es still auf der Burgbaustelle: letzter Arbeitstag vor den Feiertagen war der 21.12.2017; am 8. Januar 2018...
Seit dem letzten Bericht über den Zustand und Substanzverlust der Tomburg sind drei Jahre vergangen, in denen die aktuell laufenden...
Die Arbeiten an dem quadratischen Anbau haben große Fortschritte gemacht (Mauer M20). Die Mauerschale wächst auf der Innenseite weiter in...
Die Herbstferien sind zu Ende; in der zweiten Ferienwoche war auch der Tomburg eine Pause vergönnt. Seit gestern wird nun...
Mittwoch, d. 17. Mai und Samstag, d. 20. Mai 2017: Vortrag im Zehnthaus in Odendorf mit Unterstützung der kleinen Tomburg-Madonna:...
Mittlerweile wurden drei Arbeitspapiere zur Sicherung und dem Erhalt der Tomburg der Stadt Rheinbach als ›Untere Denkmalbehörde‹ vorgelegt. Die darin...
Das Rheinbacher Ingenieurbüro Ingenieurteam2 hat für den Test eines Laserscanners den Bergfried der Tomburg dreidimensional vermessen und zu den Arbeiten...